NID Bodenproben
Im Rahmen des NID werden in Baden-Württemberg Bodenproben auf den Nitratstickstoffgehalt untersucht, schlagspezifische Düngeempfehlungen erstellt und ein Hinweis für die Höhe der ersten Düngegabe gegeben.
Bei uns können Sie ihre Proben zu den Laboröffungszeiten abgeben, oder außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Voranmeldung. Sie werden von uns nach den Vorgaben der SchALVO untersucht und sie erhalten ihr Zertifikat mit der berechneten Düngeempfehlung.
Probenahmeutensilien (Bohrstock, Schlaghammer) können bei uns ausgeliehen werden. Styroporkiste mit Probenbecher, Probenbeiblätter und Standortnummern und Informationsblätter zur Probenahme vom LTZ Augustenberg stehen ebenfalls für sie bereit.
